Der heißt mich schweigen, jener, offenbaren.Sie, deren Wunsch Gerechtigkeit begehrt, Sie riefen "Heil dem Dürstenden!" und schwiegen, Und ohne weitres war ihr briefmarke deutsch bundespost 1976 Sinn erklärt.Doch sprich, was schwankte so gewalt gen Pralles Vorhin der Berg Was tönte bis zum Strand Der allgemeine Ruf so lauten Schalles" Mein teurer Meister, also fragend, fand So meiner Sehnsucht Ohr, daß mein Begehren, Mein Durst durch Hoffnung Lindrung schon empfand." Ein bang gepreßtes Ach! entwand sich hier Laut seiner Brust, briefmarke deutsch bundespost 1976 und dann begann er "Wisse, Die Welt ist blind, und du, Freund, kommst von ihr.Doch plötzlich naht im Kreislauf eine Schar Und scheuchte diese Schläfrigkeit des Matten, Da sie bereits in unserm Rücken war.Dem, der bei Nacht geht, warst du gleichzustellen, Dem seine Leuchte selbst kein Licht verleiht, Um hinter ihm die Straße zu erhellen, Indem du briefmarke deutsch bundespost 1976 sprachst Erneuert wird die Zeit, Ich seh ein neu Geschlecht vom Himmel steigen Und Ordnung herrschen und Gerechtigkeit.Die zweite kann im Gegenstande fehlen Und bald zu stark sein, bald zu lässig nur.Kein trockner Dunst briefmarke deutsch bundespost 1976 steigt über jene Stelle, Von der ich sprach, auf der die Füße stehn Des Pförtners von der diamantnen Schwelle.Wer jene kleine Stieg emporgeklommen Von dreien Stufen, sieht nicht Reif noch Tau, Nicht Hagel mehr, noch Schnee, noch Regen kommen." Er sprach s briefmarke deutsch bundespost 1976 und horchte nicht mehr meinen Worten.